Category: Industrie-Nachrichten & Veranstaltungen

Verfolgen Sie die neuesten Nachrichten aus der Industrie und die wichtigsten Ereignisse des Sektors. Entdecken Sie hier Fachmessen, Konferenzen und Innovationen, die die Industrie 4.0 transformieren. Erfahren Sie mehr über die Höhepunkte, an denen TEEPTRAK teilnimmt, und bleiben Sie über Markttrends informiert.

  • TEEPTRAK China eröffnet größere Büroräume in Shenzhen, um seine Entwicklung zu beschleunigen

    TEEPTRAK China eröffnet größere Büroräume in Shenzhen, um seine Entwicklung zu beschleunigen

    [et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” custom_margin=”||-157px|||” custom_padding=”0px|||||” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][et_pb_row _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” custom_padding=”30px||42px||false|” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][et_pb_text _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”]

    Im Rahmen unserer globalen Expansion freut sich TEEPTRAK, die Eröffnung eines brandneuen Büros in Shenzhen, einer führenden Innovationsstadt in China, bekannt zu geben. Seit unserem Eintritt in diesen Markt im Jahr 2019 haben wir ein bemerkenswertes Wachstum erlebt und unsere Position bei den asiatischen Industrieunternehmen gestärkt. Dieser Umzug in geräumigere und modernere Räumlichkeiten markiert einen wichtigen Meilenstein in unserer Entwicklung und zeigt unser Engagement, das Wachstum der Industrie 4.0 in China zu unterstützen.

    Ein strategisches Büro zur Beschleunigung unseres Wachstums in China:

    Unser neues Büro befindet sich im Herzen des Technologie-Innovationsparks von Shenzhen und profitiert von einem dynamischen und sich schnell entwickelnden Umfeld, das ideal für die Förderung von Innovation und Spitzenleistungen ist. Shenzhen ist ein anerkanntes Zentrum für fortschrittliche Technologien und Industrie und bietet uns eine größere Nähe zu unseren Kunden und Partnern sowie eine ideale Plattform, um sowohl unsere lokalen als auch internationalen Projekte zu stärken.

    Diese strategische Investition in einen größeren Raum ermöglicht es uns, unser wachsendes lokales Team zu unterstützen. Wir zielen darauf ab, die Nähe zu unseren Kunden zu verstärken, weiterhin maßgeschneiderte Lösungen anzubieten und ihre Produktionsprozesse dank unserer Technologie effizient zu transformieren.

    Ein wachsendes Team zur Bewältigung der Herausforderungen der Industrie

    Seit unserer Niederlassung in China vor sechs Jahren basiert der Erfolg von TEEPTRAK in Asien auf dem unermüdlichen Engagement unseres Teams in Shenzhen und auf soliden Partnerschaften mit großen Industrieunternehmen. Qingfa Wire Yao, ein Schlüsselmitglied dieses Teams seit Beginn, wurde kürzlich zum Regionalleiter befördert. Mit seinem fundierten Wissen über den chinesischen Markt und seiner industriellen Expertise spielt er eine entscheidende Rolle bei der Führung unserer Wachstumsstrategie, der Stärkung unserer lokalen Präsenz und dem Aufbau engerer Beziehungen zu wichtigen Akteuren der Industrie.

    Gleichzeitig stärken wir im Rahmen unserer globalen Expansion unser Team in Shenzhen, indem wir zahlreiche neue Talente einstellen. Diese Konsolidierung wird es uns ermöglichen, neue Chancen zu ergreifen und noch effektiver auf die wachsenden und vielfältigen Bedürfnisse des Industriesektors in China zu reagieren.

    TEEPTRAK : Eröffnung eines brandneuen Büros in Shenzhen, um seine Position zu stärken:

    Dieses neue Büro stellt einen wichtigen Schritt für TEEPTRAK in unserem Ziel dar, unsere Position in China und der Asien-Pazifik-Region zu stärken. Wir sind überzeugt, dass diese Initiative es uns ermöglichen wird, einen noch besser zugeschnittenen Service für unsere Kunden anzubieten, Innovationen zu fördern und aktiv an der Modernisierung der chinesischen Fabriken teilzunehmen.

    Entdecken Sie in Bildern unser Team in China und einige Fotos unseres neuen Büros im Umbau.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section][et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][et_pb_row _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” custom_padding=”|63px||63px||true” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][et_pb_image src=”https://teeptrak.com/wp-content/uploads/2025/01/Work-Hall-1-scaled.jpg” alt=”Work Hall in Shenzhen ” title_text=”Work Hall 1″ align=”center” _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” width=”100%” custom_margin=”|17px||||” custom_padding=”|||3px||” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][/et_pb_image][et_pb_image src=”https://teeptrak.com/wp-content/uploads/2025/01/1-scaled.jpg” alt=”TEEPTRAK China Team ” title_text=”1″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” width=”100%” custom_padding=”|0px|0px|0px||” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][/et_pb_image][et_pb_image src=”https://teeptrak.com/wp-content/uploads/2025/01/2-scaled.jpg” alt=”TEEPTRAK China team gathered around a cake celebrating the new office” title_text=”2″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” custom_padding=”|0px|0px|0px||” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][/et_pb_image][et_pb_image src=”https://teeptrak.com/wp-content/uploads/2025/01/5.jpg” alt=”Wire Yao (QingFa) leading the Country Manager in celebrating the opening of TEEPTRAK's new office.” title_text=”5″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” custom_padding=”|4px||0px||” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][/et_pb_image][et_pb_image src=”https://teeptrak.com/wp-content/uploads/2025/01/3-scaled.jpg” alt=”Part of the TEEPTRAK China team celebrating the opening of the new office.” title_text=”3″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” custom_padding=”|3px||0px||” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][/et_pb_image][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

  • TEEPTRAK 2024: Ein Jahr der Innovationen im Dienste der Industrie

    TEEPTRAK 2024: Ein Jahr der Innovationen im Dienste der Industrie

    [et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” custom_padding=”0px||0px|||” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][et_pb_row _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” min_height=”5365.5px” custom_padding=”40px||0px|||” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content” sticky_enabled=”0″ custom_margin=”-78px|auto|-529px|auto||”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content”][et_pb_text _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” min_height=”4774.7px” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” theme_builder_area=”post_content” sticky_enabled=”0″ custom_padding=”||0px|||”]

    Das Jahr 2024 war für TEEPTRAK ein wichtiger Wendepunkt, da wir unsere Position als europäischer Marktführer mit immer innovativeren Lösungen zur Optimierung von Produktionsprozessen weiter ausbauen konnten. Getragen vom unermüdlichen Engagement unserer Teams und dem Vertrauen unserer Kunden haben wir bedeutende Fortschritte erzielt, die in unserer Geschichte einen festen Platz einnehmen werden.

    Innovationen im Zentrum unserer Strategie :

    Unsere Plattform wurde um einen zweiten Machine Learning Algorithmus erweitert, der entwickelt wurde, um Anomalien in Echtzeit zu erkennen und Ausfälle vorherzusagen, bevor sie auftreten. Es handelt sich um ein spezielles Werkzeug zur Erkennung von Anomalien, das einen erheblichen Mehrwert in verschiedenen Bereichen wie vorausschauende Wartung, Prozessüberwachung und vielen anderen Situationen bietet, in denen eine Veränderung des Wertes, der Drehzahl oder der Frequenz auf ein potenzielles Problem hinweisen kann. Diese Technologie zur Erkennung von Anomalien und zur Prozessoptimierung ermöglicht es Ihren Teams, Anomalien in Rekordzeit zu erkennen und Strategien zur Verbesserung Ihrer Prozesse zu implementieren.

    Wir haben auch einen neuen Meilenstein erreicht, indem wir den OPC UA-Standard in unsere Lösungen integriert haben. Dieser Fortschritt ermöglicht es uns, eine verbesserte Konnektivität, optimale Sicherheit und unübertroffene Flexibilität bei der Optimierung von Industrieprozessen anzubieten. Durch die Integration von OPC UA in unsere PerfTrak-Lösungen profitieren unsere Kunden nun von einer erweiterten Konnektivität mit allen OPC UA-kompatiblen Maschinen direkt über unsere Plattform.

    Im Laufe des Jahres haben wir eine neue Version unseres Tablets vorgestellt. Der TEEPTRAK V3 hat unsere Kunden dank seiner Robustheit, seiner intuitiven Benutzeroberfläche und seiner fortschrittlichen Verbindungsmöglichkeiten schnell überzeugt. In der Praxis ist es zu einem unverzichtbaren Verbündeten bei der Verbesserung Ihrer industriellen Leistung geworden.

    Um unser Angebot zu vervollständigen, präsentieren wir Ihnen unseren neuen virtuellen Assistenten, einen intelligenten Schabot, der ab Ende des Jahres verfügbar sein wird! Er ist in der Lage, alle Ihre Fragen zu beantworten. Egal, ob Sie ein technisches Problem lösen möchten oder Informationen über unsere Produkte oder Dienstleistungen benötigen, der Chatbot wird Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung stehen. Unser Chatbot ist darauf ausgerichtet, Ihnen eine reibungslose, intuitive und persönliche Kundenerfahrung zu bieten.

    Gleichzeitig haben wir unsere vier Kernlösungen PaceTrak, ProcessTrak, QualTrak und MoniTrak ständig weiterentwickelt. Mit vielen neuen, maßgeschneiderten Funktionen bieten wir Ihnen eine immer leistungsfähigere Suite von Werkzeugen zur Optimierung jedes einzelnen Gliedes Ihrer Produktionskette. Durch die Anpassung unserer Lösungen an Ihre spezifischen Bedürfnisse unterstützen wir Sie bei Ihrem Streben nach operativer Exzellenz.

    Verstärkte internationale Expansion :

    Unsere innovativen Lösungen, die von mehr als 120 Konzernen übernommen und in mehr als 360 Fabriken eingesetzt werden, zeugen von unserer Kompetenz bei der Optimierung der industriellen Leistung. Auf der Grundlage dieses Erfolgs wollen wir nun unsere Präsenz auf dem internationalen Markt für industrielle Leistungsüberwachung weiter ausbauen.

    Mit der Eröffnung unseres Büros in Chicago sind wir nun auf den drei wichtigsten Märkten der Welt vertreten. Dieser entscheidende Schritt markiert eine neue Phase unseres internationalen Wachstums.

    Unsere Ambitionen gehen noch weiter. Wir werden auch unsere Präsenz in China durch den Ausbau unserer Niederlassung in Shenzhen verstärken, um unser Wachstum auf dem chinesischen Markt fortzusetzen. Diese starke Niederlassung ermöglicht es uns, die Besonderheiten des chinesischen Marktes besser zu verstehen und unseren Kunden vor Ort eine immer bessere Betreuung zu bieten.

    Neue Partnerschaften für eine vielversprechende Zukunft

    Unsere Partnerschaften mit TopSolid und SIA Partners ermöglichen es uns, unser Angebot zu vervollständigen und unseren Kunden eine umfassende und innovative Lösung anzubieten.

    Unsere Partnerschaft mit TopSolid :

    Wir haben unsere Zusammenarbeit mit TopSolid auf der Global Industrie Messe in Lyon bekannt gegeben. TopSolid Frankreich hat sich für die Integration von PerfTrak entschieden, um seine Kunden bei der Überwachung der Leistung ihrer Anlagen zu unterstützen. Diese Partnerschaft führte zur Einführung von TopSolid’Monitor, einem Angebot, das es den Kunden ermöglicht, von unserer Lösung für die Überwachung und Verbesserung der Leistung zu profitieren, mit dem Ziel, sie zur unumgänglichen Referenz in diesem Bereich zu machen.

    Unsere Partnerschaft mit Sia Partner :

    Durch die Kombination unserer jeweiligen Fachkenntnisse bieten wir eine umfassende Lösung zur Optimierung der industriellen Leistung. Wir liefern die Daten, während SIA Partner auf diesen Daten aufbaut, um die Kunden bei einer tiefgreifenden Transformation ihrer Teams und Prozesse zu unterstützen. Diese Partnerschaft ermöglicht es uns, Ihnen eine einzigartige, maßgeschneiderte Lösung anzubieten, mit der Sie die Herausforderungen der Industrie 4.0 meistern und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern können.

    Anhaltendes Wachstum

    Die Zahlen sprechen für sich selbst:

    Erweiterte globale Reichweite: Unser Unternehmen hat eine neue globale Reichweite mit drei operativen Tochtergesellschaften erreicht, die mehr als 120 Kundengruppen in 30 Ländern betreuen.

    Ein wachsendes Team: Unser Wachstum beschleunigt sich mit der Aufnahme von zehn neuen Mitarbeitern im letzten Jahr und dem Ziel, unser Team bis 2027 um mehr als 100 neue Talente zu erweitern.

    Erreichen des finanziellen Gleichgewichts: Wir haben zum ersten Mal die Gewinnschwelle erreicht und verfügen über alle Trümpfe, um unsere Lösungen weiter zu entwickeln und unser Wachstum zu beschleunigen. Mit diesem finanziellen Gleichgewicht sind wir bereit, die Innovation weiter voranzutreiben und der Industrie immer leistungsfähigere Lösungen anzubieten.

    Kapitalerhöhung: Das Vertrauen unserer Investoren, Xange, EDF und insbesondere unseres neuen Hauptinvestors SHIFT Invest, hat sich in einer Kapitalerhöhung von 5 Mio. EUR niedergeschlagen. Diese Finanzierung wird es uns ermöglichen, unsere Präsenz auf den amerikanischen und asiatischen Märkten zu stärken und gleichzeitig unsere Reichweite in Europa durch die Eröffnung neuer Büros in den am meisten industrialisierten Ländern zu erweitern.

    Auswirkungen der TEEPTRAK-Lösungen auf die Produktivität unserer Kunden

    Unsere Lösungen haben sich als effektiv erwiesen und unseren Kunden zu erheblichen Produktivitätssteigerungen verholfen. Sie reduzieren die Ausfallzeiten erheblich, optimieren die Produktionszyklen und verbessern die Qualität der Produkte. Sie bieten außerdem eine hohe Reaktionsfähigkeit auf Marktveränderungen und tragen dazu bei, den Energieverbrauch und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Unsere Lösungen garantieren einen Return on Investment in weniger als 6 Monaten und eine greifbare Steigerung der Produktivität unserer Kunden. Nutriset berichtet: 11%ige Verbesserung des ROI in 8 Jahren

    Ein konkretes Beispiel für diese Vorteile ist Nutriset, ein führender Hersteller von Ernährungsprodukten, der sich kürzlich bereit erklärte, seine Erfahrungen über den Einfluss der TEEPTRAK-Lösungen bei der Optimierung seiner industriellen Leistung mitzuteilen. Innerhalb von acht Jahren erzielte das Unternehmen eine signifikante Verbesserung der Gesamtproduktionsrate um 11%, ein Ergebnis, das die Wirksamkeit unserer Technologie belegt.

    Unsere Aussichten für 2025

    Unser Ziel bei TEEPTRAK für das Jahr 2025 ist es, unsere Mission fortzusetzen, die digitale Transformation der Industrie zu unterstützen, indem wir neue Funktionen, neue Integrationen und bahnbrechende Innovationen zur Optimierung Ihrer Produktionsprozesse bereitstellen. Unser Ziel ist es, immer einen Schritt weiter zu gehen und uns mit unseren innovativen Lösungen als globaler Akteur der Industrie 4.0 zu positionieren.

    Wir glauben fest daran, dass die Industrie der Zukunft auf einer fortschrittlichen Prozessoptimierung und einer intelligenten Datenauswertung beruht. Wir verpflichten uns zu Innovation und Wachstum, um die industriellen Herausforderungen der Zukunft zu bewältigen, als ein Hauptakteur in der industriellen Optimierung.

    Wir möchten uns bei allen unseren Kunden, Partnern und Mitarbeitern bedanken, die uns durch ihr Vertrauen und ihre Unterstützung ermöglicht haben, so weit zu kommen. Gemeinsam schreiben wir die nächsten Seiten in der Geschichte der Branche, indem wir innovativ sind, uns anpassen und die Grenzen des Möglichen überschreiten, um Ihr Unternehmen zu einer Referenz zu machen.

    Sehen Sie sich das Video an, in dem Sie die Momente sehen, die unsere Reise in diesem Jahr geprägt haben:

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][et_pb_row _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” theme_builder_area=”post_content”][et_pb_column _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” type=”4_4″ theme_builder_area=”post_content”][et_pb_video src=”https://youtu.be/5BZCypEwVkQ” _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” theme_builder_area=”post_content” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″][/et_pb_video][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

  • TEEPTRAK kündigt eine Kapitalerhöhung von 5 Millionen Euro an, um seine weltweite Expansion fortzusetzen und industrielle Hersteller aller Größen und Vertikalen auszustatten.

    TEEPTRAK kündigt eine Kapitalerhöhung von 5 Millionen Euro an, um seine weltweite Expansion fortzusetzen und industrielle Hersteller aller Größen und Vertikalen auszustatten.

    [et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.27.3″ _module_preset=”default” custom_padding=”2px||2px|||” global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.27.3″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.27.3″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][et_pb_text _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ inline_fonts=”ABeeZee” global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″]

    TEEPTRAK, der europäische Marktführer im Bereich der Überwachung der industriellen Leistung und Pionier im Bereich der Konnektivität und Datenanalyse für Produktionsanlagen, kündigt eine Finanzierungsrunde von 5 Millionen Euro an. Die Finanzierung wird von den bisherigen Investoren XAnge und EDF sowie von einem neuen Hauptinvestor, dem europäischen Impact-Fonds SHIFT Invest, unterstützt, der für seine strategische Rolle bei der Finanzierung innovativer und nachhaltiger Projekte bekannt ist. Darüber hinaus profitiert das Projekt von einer fachlichen und finanziellen Partnerschaft mit Sia Partners, einer Unternehmensberatungsfirma, über deren Investitionsvehikel für B2B-Startups.

    Diese Finanzierungsrunde wird es TEEPTRAK ermöglichen, seine Präsenz auf den amerikanischen und asiatischen Märkten, insbesondere in den USA und China, zu verstärken, indem es auf die wachsende Nachfrage nach seinen Lösungen zur Überwachung und Optimierung der industriellen Leistung reagiert. Bis Ende des Jahres wird TEEPTRAK ein Büro in Chicago eröffnen und seine Niederlassung in Shenzhen ausbauen, mit dem Ziel, in den nächsten drei Jahren etwa 100 Mitarbeiter einzustellen. TEEPTRAKEP plant außerdem, seine Reichweite in Europa durch die Eröffnung von Büros in den am stärksten industrialisierten Ländern zu erweitern, um seinen Kunden einen kundennahen Support zu bieten.

    Qualitativ hochwertige und nachhaltige Lösungen

    TEEPTRAK ist der Partner der Wahl für Hersteller, die ihre Leistung messbar verbessern wollen (hauptsächlich Produktivitätssteigerungen von 5-30%). Mit seinen robusten und langlebigen Lösungen, die perfekt auf die Anforderungen der Fertigungsindustrie in Bezug auf Zuverlässigkeit und Leistung abgestimmt sind, bietet das Unternehmen den Unternehmen die richtigen Werkzeuge, um ihren Ertrag zu steigern, Kosten zu senken und die Effizienz zu maximieren.

    Die in Frankreich entwickelten und montierten Lösungen enthalten Komponenten, die speziell auf die Anforderungen von Industrieumgebungen zugeschnitten sind. Dank der vollständigen Kontrolle über die Hardware bietet TEEPTRAK Spitzentechnologie, die es den Herstellern ermöglicht, ihre Produktion in Echtzeit zu überwachen und zu optimieren und dabei Zuverlässigkeit und Leistung zu gewährleisten.

    Innovative Technologie im Dienste der globalen Industrie

    Mit mehr als 120 Industriegruppen als Kunden in 30 Ländern, die fast 2.500 Produktionslinien oder angeschlossene Anlagen repräsentieren, ist TEEPTRAK ein führender Akteur im Bereich der Überwachung der industriellen Leistung. Die mehrsprachige Plattform, die in 20 Sprachen verfügbar ist, ermöglicht Industrieunternehmen den sofortigen Zugang zu wertvollen Leistungsdaten und die Durchführung von Korrekturmaßnahmen zur kontinuierlichen Verbesserung ihrer Leistung.

    Greifbare Ergebnisse in jeder Phase der Produktion

    Die Lösungen von TEEPTRAK decken vier Dimensionen ab, die für die Verbesserung der industriellen Leistung entscheidend sind:

    Maschinenleistung: Überwachung aller Maschinentypen in Echtzeit zur Optimierung der Leistung.
    Arbeitsrhythmus: Messung und Verfolgung von diskreten und repetitiven Aufgaben zur Verbesserung der Effizienz der Teams.
    Qualität: Eliminierung von Papier und manuellen Eingaben durch digitale Lösungen für eine verbesserte Qualitätskontrolle.
    Prozessüberwachung: Erfassung von physischen Daten wie Energieverbrauch oder Vibrationen über Standardsensoren.

    Diese fortschrittlichen und einfach zu installierenden Lösungen ermöglichen eine schnelle und nicht-invasive Integration, so dass sich die TEEPTRAK-Lösungen leicht in bestehende Industrieumgebungen einfügen.

    Zusätzlich bietet TEEPTRAK eine unabhängige Machine-Learning-Plattform, die fortschrittliche KI-Algorithmen nutzt, um die Daten, die bereits über die TEEPTRAK-Lösungen gesammelt wurden, zu verwerten, aber auch um kundenspezifische Daten autonom zu nutzen. Diese KI-Plattform bietet der Industrie maßgeschneiderte Analyse- und Prognosemöglichkeiten, die die betriebliche Effizienz und die kontinuierliche Optimierung der Produktionsprozesse maximieren. Es stehen zwei Algorithmen zur Verfügung: Anomalieerkennung und Prozessoptimierung.

    Internationales Wachstum und Innovation

    Mit dieser neuen Finanzierung positioniert sich TEEPTRAK als globaler Akteur im Bereich der Industrie 4.0, mit einer geplanten schnellen Expansion in strategischen geografischen Gebieten und einem kontinuierlichen Engagement für Innovationen im Dienste der Industrie. Diese Dynamik ermöglicht es dem Unternehmen, den wachsenden Bedarf an Digitalisierung, Leistung und Nachhaltigkeit in der Fertigungsindustrie zu decken.

    “Es ist das erste Mal, dass TEEPTRAK, das heute profitabel ist und stark wächst, so viele Möglichkeiten hat, seine Produkte bekannt zu machen und seine Entwicklung zu beschleunigen.
    Dies ist eine echte Chance für das Unternehmen, seine Mitarbeiter, unsere Kunden und die Umwelt. Die Beteiligung von Shift Invest bestätigt die starken Auswirkungen der Verbesserung der industriellen Leistung in großem Maßstab auf die Umwelt.”

     

    François Coulloudon, CEO

    “Industrieprodukte sind für unser tägliches Leben von entscheidender Bedeutung, aber ihre Herstellung kann energie- und ressourcenintensiv sein, da die Industrie etwa 37% des weltweiten Energieverbrauchs ausmacht. Die Verbesserung der Effizienz dieses Sektors hat einen großen positiven Einfluss auf die Umwelt. Aus diesem Grund passt TEEPTRAK perfekt zu dem Engagement unseres Fonds, den Industriesektor nachhaltiger zu gestalten.

    Bart Budde, Investment Manager bei SHIFT Invest.

    Diese Finanzierungsrunde stellt einen Wendepunkt für TEEPTRAK dar, da sie das Unternehmen mit den notwendigen Ressourcen versorgt, um seine Wirkung zu verstärken und die Revolutionierung des Industriesektors fortzusetzen. Mit dieser Unterstützung ist das Unternehmen bereit, die Innovation weiter voranzutreiben und der Industrie immer bessere und nachhaltigere Lösungen anzubieten.

    Für diese Finanzierungsrunde wandte sich TEEPTRAK an die Beratungsfirma für Kapitalbeschaffung Raisers Partners, ohne die dieser Erfolg nicht möglich gewesen wäre. Unser besonderer Dank gilt Alexandre Lacroix für seinen wertvollen Beitrag während des gesamten Projekts.

     

    [/et_pb_text][et_pb_divider color=”#eb352b” divider_weight=”2px” _builder_version=”4.27.3″ _module_preset=”default” custom_margin=”60px|||||” global_colors_info=”{}”][/et_pb_divider][et_pb_text _builder_version=”4.27.3″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”]

    Mehr darüber

    Über TEEPTRAK
    TEEPTRAK ist ein führender europäischer Anbieter von Lösungen zur Optimierung der industriellen Leistung, der sich auf die Echtzeitüberwachung von Produktionsanlagen spezialisiert hat. Mit seinen innovativen Lösungen ermöglicht das Unternehmen Industrieunternehmen, die Effizienz ihrer Prozesse zu maximieren. TEEPTRAK ist in vielen Ländern vertreten und unterstützt seine Kunden bei ihrem digitalen und nachhaltigen Wandel, indem es vernetzte Lösungen und fortschrittliche Datenanalysen anbietet, die auf die spezifischen Bedürfnisse jedes Unternehmens zugeschnitten sind.
    Weitere Informationen finden Sie unter: www.teeptrak.com

    Über SHIFT Invest
    SHIFT Invest wurde 2009 gegründet und ist ein niederländischer Venture Capital Fonds, der in Innovationen in den Bereichen Lebensmittel und Landwirtschaft, grüne Industrie, Kreislaufwirtschaft, Energiewende sowie nachhaltige Mobilität und Logistik investiert. Die Investitionen zielen darauf ab, einen positiven Einfluss auf die Umwelt zu haben und gleichzeitig eine finanzielle Rendite zu erzielen. In Zusammenarbeit mit seinen Partnern bietet SHIFT den Unternehmern ein umfassendes Netzwerk und einen tiefen Einblick in verschiedene Sektoren. Der Fonds wird von New Balance Impact Investors verwaltet, einem Team aus erfahrenen Investmentprofis und Unternehmern. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.shiftinvest.com

    Über XAnge
    XAnge ist ein Frühphasen-Investmentfonds mit einem verwalteten Vermögen von 650 Mio. EUR mit Sitz in Paris, Berlin und München. Das Investmentteam von XAnge unterstützt europäische Unternehmer, die das Ziel verfolgen, das tägliche Leben durch Technologie zu verändern, und investiert zwischen 500.000 und 10 Mio. EUR in der Seed-Phase. Mit einer Investitionsthese, die sich auf den Zugang zu Technologie für die breite Öffentlichkeit konzentriert, investiert XAnge in die Sektoren Deeptech, Gesundheit, Fintech, Saas und E-Commerce. XAnge hat beispielsweise Lydia (Finanzen), Welcome to the Jungle (Human Resources), Believe (Musik), MrSpex (eCommerce) und Ledger (Kryptowährungen) unterstützt. XAnge ist die Innovationsmarke der Siparex-Gruppe.
    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.xange.vc

    Über Sia Partners
    Sia Partners erfindet den Beruf des Beraters neu und bietet seinen Kunden einen innovativen Blickwinkel und konkrete Ergebnisse. Wir haben Lösungen entwickelt, die auf Künstlicher Intelligenz und Design basieren, um die Wirkung unserer Beratungsaufgaben zu erhöhen. Unsere globale Präsenz und unser Fachwissen in mehr als 30 Sektoren und Dienstleistungen ermöglichen es uns, unsere Kunden weltweit zu unterstützen. Durch unseren Ansatz “Consulting for Good” stellen wir unser Fachwissen in den Dienst der CSR-Ziele unserer Kunden und machen die nachhaltige Entwicklung zu einem Hebel für die Leistung unserer Kunden. Wir haben Studio gegründet, unser eigenes Startup-Investmentvehikel, mit dem wir in B2B-Tech-Startups investieren, mit denen wir weltweit Geschäftssynergien schaffen.
    Für weitere Informationen besuchen Sie bitte: www.sia-partners.com

    Über Raisers Partners
    Raisers Partners ist eine Beratungsfirma, die sich auf die Begleitung von Unternehmen bei der Kapitalbeschaffung, Finanzierung und Strategie spezialisiert hat. Raisers Partners unterstützt TEEPTRAK bei der Finanzierung und Strukturierung, um ein nachhaltiges Wachstum und eine internationale Entwicklung zu gewährleisten.
    Weitere Informationen finden Sie unter: www.raiserspartners.com

    Pressekontakt

    TEEPTRAK:

    Shaeena Marti, Chief Marketing Officer
    E-Mail: presse@teeptrak.com
    Telefon: 0640632673

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

  • Die französische und europäische Industrie, zwischen Krise und Knappheit?

    Die französische und europäische Industrie, zwischen Krise und Knappheit?

    [et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.16″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.16″ custom_padding=”|||” global_colors_info=”{}” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″ custom_margin=”||2px|||”]

    Die französische und europäische Industrie, zwischen Krise und Knappheit?

    [/et_pb_text][et_pb_image src=”https://teeptrak.com/wp-content/uploads/2024/12/trait-horizontal.png” _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” title_text=”horizontal-split” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″ custom_margin=”||50px||false|false” text_text_color=”#000000″ text_font=”|300|||||||” text_font_size=”16px”]

    La pandémie COVID-19 a mis l’économie mondiale sens dessus dessous. Dans les livres d’histoire, nous pourrons un jour lire comment la production s’est arrêtée dans le monde entier. Au même moment, la demande de masques, d’appareils médicaux et de produits numériques a explosé. Tout cela a entraîné une pénurie mondiale. C’était en mai 2020 et c’est encore dans l’esprit de tous. Un an plus tard, où en sommes-nous ?

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″ custom_margin=”||50px||false|false” text_text_color=”#000000″ text_font=”|300|||||||” text_font_size=”16px”]

    Eine Explosion der Nachfrage, die durch ähnliche Bedürfnisse ausgelöst wird

    In Frankreich, Europa und der ganzen Welt folgen wir alle denselben Richtlinien. Es ist das Zeitalter des digitalen Zeitalters. Es ist aber auch die Zeit, in der die Produktion wirklich wieder aufgenommen wird. Die Gesundheitskrise hat viele Industrien gestoppt oder verlangsamt. Dies hat zwei Probleme hervorgebracht. Die Produktion muss nun wieder in Gang gebracht werden, und das kann manchmal kompliziert sein. Vor allem aber muss sie stärker und schneller werden! Denn sowohl der entgangene Gewinn als auch die aufholende Nachfrage führen zu einem hohen Bedarf.

    Heutzutage haben alle Länder die gleichen Bedürfnisse. Logistikbedarf, um zu importieren und zu exportieren, Rohstoffbedarf, um die Schwerindustrie zu versorgen, oder auch Ersatzteilbedarf, um Konsumgüter wie Fahrzeuge oder Elektronikprodukte zusammenzubauen.

    Wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, führt dies zu steigenden Preisen, aber Geld ist nicht der einzige Faktor. Auch die Politik der Staaten spielt eine Rolle.

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″ custom_margin=”||50px||false|false” text_text_color=”#000000″ text_font=”|300|||||||” text_font_size=”16px”]

    Mangel an Komponenten in produktionsbereiten Sektoren

    Während im letzten Sommer, nur wenige Wochen nach der ersten Epidemiewelle, die meisten Industrien ihre Produktion wieder aufgenommen hatten, stehen viele Produktionsstätten im Moment still. Das Personal könnte anwesend sein, darum geht es nicht. Die Maschinen können funktionieren, sie sind dazu in der Lage. Aber welche Komponenten sollen zusammengebaut werden? In Europa herrscht ein Mangel an elektronischen Bauteilen. Halbleiter werden größtenteils in Taiwan hergestellt. Halbleiter, aber wozu?

    Diese Mikrochips sind überall, in unseren Autos, Smartphones, Druckern, Computern und vielem mehr. Die Chips haben die Nachfrage nach Computerhardware im Jahr 2020 in die Höhe schnellen lassen. Es ist zum Beispiel das Jahr der Rekorde für Computerverkäufe, mit einem Anstieg von 10 % im Vergleich zu 2019. Der Grund dafür ist die weltweit verbreitete Telearbeit.

    Diese Knappheit an elektronischen Karten führt dazu, dass mehrere Autolinien vorübergehend stillstehen, insbesondere bei Renault mit wochenlangen Schließungen in Flins, dito bei PSA in den Werken Sochaux und Rennes. Dies ist eine der Grenzen des „Just-in-time“-Prinzips. Toyota hat letzten Monat seine Fabriken in Nordamerika stillgelegt.

    Die Automobilbranche ist nicht die einzige, die betroffen ist. Sony hat angekündigt, dass sie ihre Verkaufsziele für die Playstation 5 im Jahr 2021 nicht erreichen können, mit dem einzigen Grund: die Knappheit dieser Chips. Wir reden hier über das Flaggschiff der Marke.

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″ custom_margin=”||50px||false|false” text_text_color=”#000000″ text_font=”|300|||||||” text_font_size=”16px”]

    Mangel an Rohstoffen?

    Dasselbe gilt für Rohstoffe, deren Bedarf steigt, während das Angebot sinkt. Dies gilt insbesondere für Stahl, Kupfer und Aluminium. Auch hier steigt die Nachfrage weltweit, obwohl die Minen im letzten Jahr stillgelegt wurden. Der einzige Ausweg ist heute ein Preisanstieg. Als Beweis dafür veröffentlichte der französische Gigant Nexans Anfang des Jahres einen Preisvergleich zwischen Juli 2020 und Februar 2021. Der Preis für eine Tonne Stahl stieg in diesem Zeitraum um 106 %, für Zinn um 53 % und für Kupfer um 50 %. Bei PVC betrug die Inflation 115%.

    Die Kunststoffindustrie bleibt nicht verschont. Eine Verkettung von Umständen trifft auch diese Branche, da es zu Lieferengpässen bei Polypropylen kommt. Dieser weit verbreitete Kunststoff wird u. a. für Pipettenkegel verwendet, die für PCR-Tests benötigt werden. Was sind die Gründe dafür und wie kommt es zu dieser Knappheit? Die Fabriken, die im Mai letzten Jahres stillgelegt wurden, aber nicht nur. Die Kältewelle, die Texas im Februar heimsuchte, führte dazu, dass mehrere petrochemische Anlagen, die sich dort befanden, geschlossen wurden. Schuld daran waren die Stromausfälle. Auch die besonders heftigen Stürme an der Küste des Golfs von Mexiko im Jahr 2020 waren nicht ganz unschuldig. Die Folge waren Rekordpreiserhöhungen für alle Kunststoffkomponenten, die in diesen Fabriken hergestellt werden: Polypropylen, Polyethylen, PVC, etc.

    Wieder einmal ist die Automobilindustrie betroffen, aber auch die Farbenhersteller und das Baugewerbe. Und als ob das alles noch nicht genug wäre, fehlt es uns nicht nur an Materialien, sondern auch an interkontinentalen Transportlösungen.

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″ custom_margin=”||50px||false|false” text_text_color=”#000000″ text_font=”|300|||||||” text_font_size=”16px”]

    Internationale Logistik überlastet

    Der Rückgang der weltweiten Produktion im letzten Jahr veranlasste die Transportunternehmen, ihr Angebot zu verringern. Dadurch reduzierten sie ihre Transportkapazität um etwa 30 %. Sie waren nicht darauf vorbereitet, einen Anstieg der Nachfrage zu erleben. Tatsächlich gaben die Verbraucher in den letzten 12 Monaten mehr Geld für Waren aus als je zuvor. Dies ist auf die Schließung von Restaurants, Bars und die Unmöglichkeit zu reisen zurückzuführen.

    Es ist kein Geheimnis, dass der größte Kontinent, der Konsumgüter exportiert, Asien ist. Als die Nachfrage explodierte, war ein Rückgang des Containerbestands nicht angebracht. Außerdem wurde viel Transportkapazität von der transpazifischen Achse, die durch Amerika im Allgemeinen repräsentiert wird, absorbiert. Der Preis für einen 20-Fuß-Container ist von 1.000 US-Dollar im Juli 2020 auf über 4.000 US-Dollar gestiegen.

    Die Folgen sind schwerwiegend, da es bei einigen französischen und europäischen Kunden zu Lieferunterbrechungen kommt. Wir sprechen hier von Fabriken, die sich auf dem asiatischen Markt versorgen, wie es auf dem Markt für Elektrofahrräder der Fall ist. Die Schuld liegt bei der Überbuchung von Containern, die zu Stornierungen führt, bei verlängerten Buchungsfristen, ganz zu schweigen von der allgemeinen Verzögerung, die uns der „Evergreen“ beschert hat, indem er mehrere Tage lang den Suezkanal blockiert hat.

    Die Luft- und Eisenbahnunternehmen reiben sich die Hände, aber auch die Schifffahrtsunternehmen. Der Mangel an Containern hat die Preise und damit ihre Gewinnspannen erhöht. Wir glauben, dass sich die Lieferkette anpassen und effizienter werden wird. Es könnte ein Jahr dauern, aber es wird passieren.

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″ custom_margin=”||50px||false|false” text_text_color=”#000000″ text_font=”|300|||||||” text_font_size=”16px”]

    Aber wie kann man diese Knappheit bekämpfen?

    Es ist schwierig, eine schlüsselfertige Lösung zu finden, aber viele Menschen arbeiten daran. Was Erze angeht, haben wir einige Minen in Europa, die von Schweden und Finnland dominiert werden, aber sie machen nur einen sehr kleinen Teil der weltweiten Produktion aus. Tatsächlich produzierte die EU im Jahr 2017 nur 9 % ihres Verbrauchs an Mineralien. Dies wird nicht ausreichen. Vor diesem Hintergrund gilt es, die Daumen zu drücken, um nicht in einen diplomatischen Konflikt mit den Produktionsländern zu geraten. Das könnte für viele französische Strukturen fatal sein. Die Karten liegen in den Händen der Regierung.

    Parallel dazu ist ein weiterer Schwerpunkt die Suche nach materialsparenderen Technologien mit saubereren Verfahren. In Erwartung dieser neuen Technologien bleibt der größte Gewinn an verfügbarem Material das Recycling. Durch die Wiederverwendung von Materialien werden wir in der Lage sein, unsere Importe zu reduzieren. Das wird uns nicht unabhängig machen, aber es kann uns helfen, Fortschritte zu machen… Wenn das Recycling im eigenen Land stattfindet.

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″ custom_margin=”||50px||false|false” text_text_color=”#000000″ text_font=”|300|||||||” text_font_size=”16px”]

    La pandémie COVID-19 a mis l’économie mondiale sens dessus dessous. Dans les livres d’histoire, nous pourrons un jour lire comment la production s’est arrêtée dans le monde entier. Au même moment, la demande de masques, d’appareils médicaux et de produits numériques a explosé. Tout cela a entraîné une pénurie mondiale. C’était en mai 2020 et c’est encore dans l’esprit de tous. Un an plus tard, où en sommes-nous ?

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

  • Unser langjähriger Kunde Nutriset gewinnt die „Produktivitäts-Trophäe“.

    Unser langjähriger Kunde Nutriset gewinnt die „Produktivitäts-Trophäe“.

    [et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.16″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.16″ custom_padding=”|||” global_colors_info=”{}” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” custom_margin=”||1px|||” global_colors_info=”{}”]

    Unser langjähriger Kunde Nutriset gewinnt die „Produktivitäts-Trophäe“.

    [/et_pb_text][et_pb_image src=”https://teeptrak.com/wp-content/uploads/2024/12/trait-horizontal.png” title_text=”horizontal-split” _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” text_font=”|300|||||||” text_text_color=”#000000″ text_font_size=”16px” global_colors_info=”{}”]

    Die Die Trophäe für Fabrikproduktivität 2020 geht an Nutriset, einen langjährigen Kunden von TEEPTRAK. Um diese Herausforderung zu meistern, hat das Unternehmen unsere Lösungen PerfTrak, MoniTrak und ProcessTrak eingesetzt. Heute sind mehr als 18 Systeme im Dauerbetrieb, die es Nutriset ermöglichen, den Hunger in der Welt wirksamer zu bekämpfen.

    Das Ergebnis: Innerhalb von drei Jahren stieg die Produktivität um 14 Prozentpunkte, die Produktkonformität stieg auf 99,5 % und die Zahl der Arbeitsunfälle sank um 47 %.

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” text_font=”|300|||||||” text_text_color=”#000000″ text_font_size=”16px” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″]

    Nutriset, ein engagiertes Unternehmen

    Die Forschung, Entwicklung und Produktion von Ernährungslösungen, die seit 1986 von der Firma Nutriset getragen wird, war der Ursprung der Entwicklung der Nutriset-Gruppe und bildet auch weiterhin den Kern ihrer Tätigkeit.

    In 30 Jahren haben die von dem Unternehmen entwickelten Produktpaletten die Ansätze zur Bekämpfung von Unterernährung verändert und einen neuen Horizont eröffnet: den der „Ernährungsautonomie für alle“. Dieser Auftrag erfordert heute den Einsatz vielfältiger und bereichsübergreifender Kompetenzen, um neue und angepasste Lösungen für gefährdete Bevölkerungsgruppen anbieten zu können.

    Diese Herausforderung zeigt sich in der Vorstellung der Ernährung von morgen, der Aufwertung lokaler pflanzlicher Rohstoffe, der Versorgung der städtischen Bevölkerung in den Ländern des Südens mit modernen und gleichzeitig traditionellen Konsumgütern, der Entwicklung neuer Rezepte und der Einrichtung neuer Vertriebssysteme.

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” text_font=”|300|||||||” text_text_color=”#000000″ text_font_size=”16px” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″]

    Arbeit am Anfang der Kette zur Verbesserung der Produktivität

    « Das System erfasst die Ereignisse auf unseren Maschinen. Es beseitigt das, was wir als “Irritationen” bezeichnen, d.h. Ereignisse, die die Produktion unterbrechen, und bietet uns eine bessere Rückverfolgbarkeit.Es ist wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler in der Lage sind, sich selbst zu helfen“, analysiert Sébastien Decubber.

    Die Initiative führte dazu, dass das Unternehmen die Factory Productivity Trophy gewann und von der Alliance Industry of the Future (Allianz für die Industrie der Zukunft) als „Vitrine de l’industrie du futur“ (Schaufenster der Industrie der Zukunft) ausgezeichnet wurde. Nutriset plant nun, die PerfTrak-Lösung für seine drei Mühlen in der vorgelagerten Produktionskette einzusetzen. „Wir werden in der Lage sein, den Durchsatz der Tanks und den Verbrauch der angeschlossenen Absackmaschinen anzupassen“, erklärt der Industriemanager.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

  • Bist du ein Akteur der Automobilbranche? Bewirb dich für den „Auto-Modernisierungsplan“.

    Bist du ein Akteur der Automobilbranche? Bewirb dich für den „Auto-Modernisierungsplan“.

    [et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.16″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.16″ custom_padding=”|||” global_colors_info=”{}” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” custom_margin=”||2px|||” global_colors_info=”{}”]

    Bist du ein Akteur der Automobilbranche? Bewirb dich für den „Auto-Modernisierungsplan“.

    [/et_pb_text][et_pb_image src=”https://teeptrak.com/wp-content/uploads/2024/12/trait-horizontal.png” title_text=”horizontal-split” _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” global_colors_info=”{}”][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” text_font=”|300|||||||” text_text_color=”#000000″ text_font_size=”16px” global_colors_info=”{}”]

    Die Automobilindustrie steht vor einem bedeutenden industriellen Wandel, der mit dem Übergang zu kohlenstofffreien Fahrzeugen und der digitalen Revolution verbunden ist. Darüber hinaus sind die Unternehmen dieser Branche durch den plötzlichen Einbruch der Aktivitäten, der durch die Gesundheitskrise ausgelöst wurde, und durch die Ungewissheit über das Tempo der kurz- und mittelfristigen Erholung der Aktivitäten geschwächt.

    Auf einem hart umkämpften Weltmarkt hat die gesamte Automobilbranche mit Faktoren zu kämpfen, die die Wettbewerbsfähigkeit beeinträchtigen und die der gesamten Industrie gemein sind. Diese Faktoren belasten die Gewinnspannen und wirken sich auf die Fähigkeit der Unternehmen aus, in die Produktion (Modernisierung der Standorte) und die Produktentwicklung zu investieren, um mit der weltweiten Konkurrenz mithalten zu können.

    Der Staat hat daher beschlossen, diesen Unternehmen zu helfen, ihre Wettbewerbsfähigkeit zu steigern, indem er die Automatisierung und Digitalisierung ihrer industriellen Prozesse beschleunigt. Sie müssen in der Lage sein, ihre Widerstandsfähigkeit durch die Modernisierung ihrer Aktivitäten zu erhöhen.

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” text_font=”|300|||||||” text_text_color=”#000000″ text_font_size=”16px” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″]

    Betrag und Förderungswürdigkeit von Investitionsprojekten

    Um der Automobilbranche und ihren Hunderttausenden von Arbeitsplätzen die Möglichkeit zu geben, sich von der Krise zu erholen, startete der Präsident der Republik am 26. Mai 2020 ein umfassendes Konjunkturprogramm für die Automobilbranche. Insbesondere wurde beschlossen, einen Fonds zur Unterstützung von Investitionen einzurichten, um die Modernisierung und die digitale Transformation der Automobilbranche zu beschleunigen. Die Investitionsprojekte industrielle Modernisierung zielen darauf ab, die industrielle Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, die sie tragen, zu stärken, ihre Leistung zu steigern und die Entwicklungs- und Industrialisierungszyklen zu verkürzen. Sie betreffen die Modernisierung der industriellen Verfahren, der Ausrüstungen und der Produktionswerkzeuge in den Unternehmen der Automobilzulieferindustrie. Projekte in die digitale Transformation der Automobilbranche sind ebenfalls förderfähig. Diese Projekte können den Erwerb von Materialien und Ausrüstungen betreffen, deren Integration in das Unternehmen dieses den Standards der Industrie der Zukunft näher bringt.

        • Die erwarteten Projekte müsseneine Ausgabenbasis von mehr als 200.000 EUR aufweisen, die mit der Größe des Unternehmens und seiner Fähigkeit, die Investitionen zu verstetigen, in Einklang steht .
        • Die geförderten Arbeiten werden über einen Zeitraum von maximal 36 Monaten durchgeführt.
        • Die Unterstützung pro Projekt darf 15 Mio. €3 nicht überschreiten.
        • Der Antrag muss vor dem 17. November 2020 eingereicht werden.

    [/et_pb_text][et_pb_text _builder_version=”4.27.4″ _module_preset=”default” text_font=”|300|||||||” text_text_color=”#000000″ text_font_size=”16px” global_colors_info=”{}”]

    Lösungen mit handfesten Vorteilen

    Seit mehr als 6 Jahren TEEPTRAK unterstützt die Akteure der Automobilindustrie, indem es ihnen ermöglicht, leicht 5% bis 15% an Leistung zu gewinnen. in nur wenigen Monaten mit Hilfe externer Lösungen, die äußerst wettbewerbsfähig und einfach zu konfigurieren sind. Die Investition in diese Lösungen ist im Rahmen des Konjunkturprogramms für die Automobilbranche förderfähig und TEEPTRAK möchte neue Partner bei ihren Transformationsprojekten unterstützen. Dabei werden die TEEPTRAK-Teams das Funktionsprinzip der gewählten Lösung und die Einzelheiten deiner Förderbedingungen erläutern.[/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

  • TEEPTRAK-Lösungen werden in das Konjunkturprogramm für die Luftfahrt aufgenommen!

    TEEPTRAK-Lösungen werden in das Konjunkturprogramm für die Luftfahrt aufgenommen!

    [et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.16″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.16″ custom_padding=”|||” global_colors_info=”{}” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″ custom_margin=”||2px|||”]

    TEEPTRAK-Lösungen werden in das Konjunkturprogramm für die Luftfahrt aufgenommen!

    [/et_pb_text][et_pb_image src=”https://teeptrak.com/wp-content/uploads/2024/12/trait-horizontal.png” _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” title_text=”horizontal-split” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” text_font=”|300|||||||” text_text_color=”#000000″ text_font_size=”16px” sticky_enabled=”0″]

    Bist du ein Akteur der Luftfahrtbranche? Finanziere deine Projekte zur digitalen Transformation oder zur Modernisierung deiner Produktionsstätten dank des Konjunkturpakets, das der Branche gewidmet ist!

    Die Luftfahrtindustrie steht vor großen industriellen Veränderungen, die vor allem mit dem ökologischen und digitalen Wandel zusammenhängen. Die Gesundheitskrise im Zusammenhang mit COVID-19 hat den Flugverkehr massiv und abrupt zum Erliegen gebracht und damit auch die gesamte Luftfahrtindustrie.

    Die Modernisierung von Standorten und die Digitalisierung von Produktionsmitteln werden gefördert, damit die Akteure der Luftfahrtindustrie durch die Entwicklung strategischer Wertschöpfungsketten wieder auf die Beine kommen können, um im globalen Wettbewerb bestehen zu können.

    Um der Luftfahrtbranche und ihren Hunderttausenden von Arbeitsplätzen nach der Krise einen Aufschwung zu ermöglichen, hat der Wirtschafts- und Finanzminister am 9. Juni 2020 einen umfassenden Plan zur Wiederbelebung der Branche auf den Weg gebracht. Es wurde beschlossen, einen Fonds zur öffentlichen Unterstützung der Prozessumstellung in der Luftfahrtbranche einzurichten.

     

    Betrag und Förderungswürdigkeit von Investitionsprojekten

    Investitionsprojekte zur Modernisierung der Industrie sollen die industrielle Wettbewerbsfähigkeit der Unternehmen, die sie tragen, stärken, ihre Leistung steigern und die Industrialisierungszyklen verkürzen.

    Diese Investitionsprojekte sind Teil der digitalen Transformation der Luftfahrtbranche. Sie können technologische Innovationen sowie Innovationen bei Dienstleistungen, Prozessen und der Transformation ihres Industriemodells präsentieren.

    Projekte können sich auch auf den Erwerb von Materialien und Ausrüstungen beziehen, deren Integration in das Unternehmen dieses den Standards der Industrie der Zukunft näher bringt.

    Die erwarteten Projekte müssen eine Ausgabenbasis von mehr als 200.000 Euro aufweisen, die mit der Größe des Unternehmens und seiner Fähigkeit, die Investitionen dauerhaft zu sichern, in Einklang steht. Die Förderung pro Projekt darf 15 Mio. € nicht überschreiten.

     

    Lösungen mit handfesten Vorteilen

    Seit mehr als 6 Jahren begleitet TEEPTRAK die Akteure der Luftfahrtindustrie und ermöglicht es ihnen, mithilfe externer, ultra-kompetitiver und leicht parametrisierbarer Lösungen in nur wenigen Monaten leicht 3% bis 5% an Leistung zu gewinnen.

    Die Investition in diese Lösungen ist im Rahmen des Konjunkturprogramms für die Luftfahrtbranche förderfähig, und TEEPTRAK möchte neue Partner bei ihren Transformationsprojekten unterstützen.

    Dabei werden die TEEPTRAK-Teams das Funktionsprinzip der gewählten Lösung und die Einzelheiten deiner Förderbedingungen erläutern.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]

  • TEEPTRAK bekräftigt seine Werte mit einer neuen visuellen Identität

    TEEPTRAK bekräftigt seine Werte mit einer neuen visuellen Identität

    [et_pb_section fb_built=”1″ _builder_version=”4.16″ global_colors_info=”{}”][et_pb_row _builder_version=”4.16″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” global_colors_info=”{}”][et_pb_column type=”4_4″ _builder_version=”4.16″ custom_padding=”|||” global_colors_info=”{}” custom_padding__hover=”|||”][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″ custom_margin=”||2px|||”]

    TEEPTRAK bekräftigt seine Werte mit einer neuen visuellen Identität

    [/et_pb_text][et_pb_image src=”https://teeptrak.com/wp-content/uploads/2024/12/trait-horizontal.png” _builder_version=”4.21.0″ _module_preset=”default” title_text=”horizontal-split” hover_enabled=”0″ sticky_enabled=”0″][/et_pb_image][et_pb_text _builder_version=”4.21.0″ background_size=”initial” background_position=”top_left” background_repeat=”repeat” hover_enabled=”0″ global_colors_info=”{}” sticky_enabled=”0″ text_font=”|300|||||||” text_text_color=”#000000″ text_font_size=”16px”]

    Nach einer kürzlich erfolgten Kapitalerhöhung von 3 Mio. Euro bei EDF über sein Corporate Venture EDF Pulse Croissance und seinem langjährigen Investor XAnge (Siparex-Gruppe) hat es sich TEEPTRAK zur Aufgabe gemacht, seine Präsenz in Frankreich zu verstärken und internationale Büros zu eröffnen. Die neue visuelle Identität wird es dem Unternehmen ermöglichen, seine Werte und seine DNA zu bekräftigen, um seinen neuen Ambitionen gerecht zu werden.

     

    Eine gestärkte und modernisierte Identität

    TEEPTRAK möchte sich von seinen Konkurrenten in einem Sektor abheben, der in Bezug auf Branding und Markendarstellung sehr normiert ist. „Nach einer Reflexion über die Markenplattform haben wir uns für eine Identität entschieden, die mehr digitale Elemente einbezieht, ohne ihre Solidität zu verlieren, mit einem stärkeren Zeichen, das die Erinnerung und die Aneignung fördern kann“, so Vincent Gagliardi, Marketingdirektor des Startup-Unternehmens.


    Die alte Grafik wurde seit dem Start im Jahr 2014 nicht mehr überarbeitet und litt unter einem Mangel an Lesbarkeit und einer unregelmäßigen Architektur. Dank des Rebrandings vermittelt die neue Identität von TEEPTRAK perfekt seine DNA und das, was das Startup seit seinen Anfängen antreibt: ein einfaches und robustes Produkt anzubieten, das die Überwachung der industriellen Leistung für alle zugänglich macht.

     

    Lösungen, die international exportiert werden können

    TEEPTRAK plant, Büros in Deutschland, Italien, Nordamerika und ein zweites in China zu eröffnen, wo es seit 2018 ansässig ist, und diese neue Identität soll den neuen Ambitionen gerecht werden.

    „TEEPTRAK hat heute mehr als 150 Fabriken auf vier Kontinenten als Kunden und ist in vielen kleinen und mittleren Unternehmen sowie bei großen Industrieunternehmen im Einsatz. Wir mussten unseren Aussagen mehr Reife verleihen und ein Markenterritorium annehmen, das unseren internationalen Ambitionen besser entspricht“, fügte Vincent Gagliardi hinzu.

    Die grafische Welt wurde überarbeitet und vereinheitlicht, um die kulturellen Besonderheiten jedes Landes, in dem TEEPTRAK tätig werden möchte, zu berücksichtigen. Dies spiegelt sich auch in der Annahme einer neuen Baseline „Connect to your industrial potential“, einer neuen Website und einem völlig neu gestalteten Logo wider.

    [/et_pb_text][/et_pb_column][/et_pb_row][/et_pb_section]